Sie möchten Ihr Kind taufen lassen? Haben Fragen rund um das Thema „Taufe“? Dann leiten wir Sie gerne auf diese Seite weiter:
Für Kirchengemeinden der Landeskirche Hannoves wurden Geschenke entwickelt, die sie kostenfrei bestellen und Täuflingen schenken können. Vorbild ist die Schulanfängeraktion des Landesbischofs. Weitere Informationen finden Sie hier:
Hier werden Hinweise und Materialien veröffentlicht, die Planungen in den Kirchengemeinden erleichtern. Wir knüpfen an das Jahr zur Taufe 2011 an und die Ideen, die damals entstanden.
Besonderes und Aktuelles kommt hinzu: Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit, Hinweise für Taufe unter Bedingungen der Pandemie und mehr.
Hier finden Kirchengemeinden Ideen und Unterstützung für die Organisation und Durchführung von Tauffeiern und Gottesdiensten. Auch Gottesdienstentwürfe finden Sie hier:
Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr 2023 noch einmal Zuschüsse für Tauffeste für Kirchengemeinden unserer Landeskirche gibt!
Ein Kind wird geboren.
Eltern und Kind entdecken gemeinsam das Leben. Viele andere mit ihnen. Wir glauben: Auch Gott freut sich über das neue Leben.
Gott sagt: Es ist auch mein Kind, es liegt mir am Herzen. Bei der Taufe sprechen wir dem Kind die Begleitung Gottes zu mit dem Wasser als Lebenszeichen, der segnenden Hand als Augenblick der Nähe und dem Taufwort als Ermutigung. Das Vorbild zur Taufe gab Jesus Christus selbst. Er ließ sich von Johannes dem Täufer im Jordan taufen.
Viele Eltern habe in den letzten Monaten ihr Kind nicht taufen lassen. Einschränkungen bei Gottesdiensten führten dazu, ebenso die Situation in den Familien. Immer mehr Menschen fällt es auch schwer, eine Taufe zu organisieren. Und die aktuelle Situation, bei der Abstand nötig ist, dauert an.
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers unterstützt daher im Jahr 2022 Kirchenkreise und Kirchengemeinden, die besondere Aktionen planen um zur Taufe einzuladen.
Im Jahr 2022 wird es in der EKD noch weitere Initiativen zum Thema Taufe geben. Darüber informieren wir dann ebenfalls hier.